Zum Inhalt springen
Kooperative Rhetorik

Kooperative Rhetorik

in Theorie und Praxis

Suche
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Startseite
  • Programm
    • Vorträge
    • Workshops
  • RednerInnen
    • Akustische Visitenkarte
  • Essen & Trinken
    • BBQ & Steak Restaurants
    • Burger Restaurants
    • Chinesische Restaurants
    • Deutsche Restaurants
    • Französische Restaurants
    • Italienische Restaurants
    • Japanische Restaurants
    • Koreanische Restaurants
    • Mexikanische Restaurants
    • Orientalische Restaurants
    • Spanische Restaurants
    • Vegane & Vegetarische Restaurants
  • Kontakt

Programm

12Jun 201812 Jul 2018
2 Kommentare

Programm – Samstag, 29.09.2018

Hier finden Sie eine Übersicht über das Programm. Die Veranstaltungen finden im Vortragssaal im Haus der Universität statt. Anfahrt und…

12Jun 201828 Jun 2018
Add a comment

Programm – Freitag, 28.09.2018

Hier finden Sie eine Übersicht über das Programm. Die Veranstaltungen finden im Vortragssaal im Haus der Universität statt. Anfahrt und…

12Jun 201817 Jun 2018
1 Kommentar

Programm – Donnerstag, 27.09.2018

Hier finden Sie eine Übersicht über das Programm. Die Veranstaltungen finden im Vortragssaal im Haus der Universität statt. Anfahrt und…

Willkommen

Willkommen zur Tagung „Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis“

19 Jul 2018
Die Tagung „Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis" findet vom 27. – 29.09.18 im Haus der Universität statt. Neben Vorträgen können die Teilnehmer/-innen auch verschiedene Workshops zum praktischen Ausprobieren besuchen.…
Anmeldung…

Gespräche als Partner und nicht als Gegner führen

19 Jul 2018
Die Abteilung Mündlichkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt vom 27. bis 29. September 2018 zur öffentlichen Fachtagung „Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis“ ein. Getagt wird im Haus der Universität…
RednerInnen

Unsere Redner & Rednerinnen

12 Jul 201812 Jul 2018
Hier finden Sie eine Liste alle Redner und Rednerinnen der Tagung: Heinz-Jörg Reichmann Ekaterina Rauzin Jan Schröder Regina Spindler Norvisi Stanic Peter Schreuder Thilo Träger, M.A. Britta Tekotte, M.A. Dr.…
Essen & Trinken

Restaurants in der Nähe

29 Jun 201829 Jun 2018
Erleben Sie die multikulturelle Küche Düsseldorfs. Hier finden Sie Küchen der verschiedensten Nationalitäten, von Japan bis hin zu Mexiko! Etwas für jeden Geschmack und alles fußläufig unter 20 Minuten vom…
Essen & Trinken

BBQ & Steak Restaurants

29 Jun 201812 Jul 2018
THE BULL STEAK EXPERT Taubenstrasse 14 40479 Düsseldorf Tel.: 0211/261 044 01 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr Sonntag sowie an Feiertagen geschlossen Website: thebullsteakexpert.de  
Essen & Trinken

Mexikanische Restaurants

29 Jun 2018
CASA LOS LOCOS RESTAURANT Ludenberger Str. 39 40629 Düsseldorf Tel.: 0211/17099661 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag und an Feiertagen von 11:30 Uhr bis 24:00…
Essen & Trinken

Chinesische Restaurants

29 Jun 2018
CHINA LOUNGE ROTE LATERNE Kurfürstenstraße 29 40211 Düsseldorf Tel.: 0211/830 22 83 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 17:30 Uhr bis 00:30 Uhr (Küche bis 23:30 Uhr) Freitag bis Samstag von…
Essen & Trinken

Französische Restaurants

29 Jun 2018
ANDREJ'S OYSTER BAR & RESTAURANT Luegallee 132 (am Belsenplatz) 40545 Düsseldorf Tel.: 0211/93890078 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr und von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr…
Essen & Trinken

Spanische Restaurants

29 Jun 2018
LA COPA - RESTAURANT Bergerstraße 4 40213 Düsseldorf Tel.: 0211/3238858 Öffnungszeiten: Geöffnet täglich von 12:00 Uhr bis 0:00 Uhr Website: restaurant-lacopa.de RESTAURANT EL AMIGO Schneider-Wibbel-Gasse 9 40213 Düsseldorf Tel.: 0211/32…
Essen & Trinken

Japanische Restaurants

29 Jun 2018
NAGAYA Klosterstraße 28 40211 Düsseldorf Tel.: 0211/8639636 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr und von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag bis Montag geschlossen Website: www.nagaya.de…
Essen & Trinken

Orientalische Restaurants

29 Jun 2018
GANESHA Luisenstraße 3 40215 Düsseldorf Tel.: 0211/37 44 00 Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr und von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr Website: www.ganesha-duesseldorf.de KIRTIS DHABA Brückenstraße…
Essen & Trinken

Italienische Restaurants

29 Jun 2018
IL MERCATO Friedrichstraße 59a 40213 Düsseldorf Tel.: 0211/9945616 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 23:30 Uhr Sonntag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr Website: il-mercato-düsseldorf.com PIZZERIA TRATTORIA ROMANTICA…
Essen & Trinken

Koreanische Restaurants

29 Jun 2018
MISS SAIGON BISTRO Am Wehrhahn 40 40211 Düsseldorf Tel.: 0211/1796688 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr SILA THAI THAILÄNDISCHES…
Essen & Trinken

Vegane & Vegetarische Restaurants

29 Jun 2018
LAURA’S DELI Carlsplatz 1 40213 Düsseldorf Tel.: 0211/86933880 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag sowie an Feiertagen geschlossen…
Essen & Trinken

Burger Restaurants

29 Jun 2018
BEEF BROTHERS Hunsrückenstraße 19 40213 Düsseldorf Tel.: 0211/5287688 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr Freitag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag von 13:00 Uhr bis…
Essen & Trinken

Deutsche Restaurants

29 Jun 2018
BRAUEREI IM FÜCHSCHEN Ratinger Straße 28 40213 Düsseldorf Tel.: 0211/91184728 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, Freitag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 2:00 Uhr Sonntag und vor Feiertagen von 9:00 Uhr…
RednerInnen

Dr. Ulrich Weiß

17 Jun 201812 Jul 2018
Dr. Ulrich Weiß ist Teilnehmer der Podiumsdiskussion "Hate Speech".  Hier gelangen Sie zum Abstract der Podiumsdiskussion: Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“ Die Podiumsdiskussion findet am Samstag, den 29.09.2018 von…
RednerInnen

Thilo Tröger, M.A.

17 Jun 201817 Jun 2018
Thilo Tröger wird den Vortrag "Was und wirklich wichtig ist: Interessenaustausch als Grundlage einer lösungsorientierten Konfliktkommunikation" im Panel "Rhetorik - kooperativ und multimodal in Lehre Praxis" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Thilo…
RednerInnen

Britta Tekotte, M.A.

17 Jun 201812 Jul 2018
Britta Tekotte ist Teil des Organisationsteams und moderiert die Podiumsdiskussion "Hate Speech". Hier gelangen Sie zum Abstract der Podiumsdiskussion: Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“ Die Podiumsdiskussion findet am Samstag,…
RednerInnen

Norvisi Stanic

17 Jun 201812 Jul 2018
Norvisi Stancic wird den  Vortrag "Kooperative Rhetorik lernen & Lehren, ein Erfahrungsbericht" halten und bietet den Workshop "Bartschs Sprecheroperationen interaktiv vermitteln - ein Beispiel aus der Seminarpraxis" an. Sie ist ebenfalls Teil des Organisationsteams…
RednerInnen

Regina Spindler

17 Jun 201812 Jul 2018
Regina Spindler ist Teil des Organisationsteams der Podiumsdiskussion "Hate Speech". Hier gelangen Sie zum Abstract der Podiumsdiskussion: Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“ Die Podiumsdiskussion findet am Samstag, den 29.09.2018…
RednerInnen

Jan Schröder

17 Jun 201817 Jun 2018
Jan Schröder wird an der Podiumsdiskussion "Hate Speech" teilnehmen. Hier gelangen Sie zum Abstract der Podiumsdiskussion: Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“ Die Podiumsdiskussion findet am Samstag, den 29.09.2018 von 14…
RednerInnen

Peter Schreuder

17 Jun 2018
Peter Schreuder wird den Vortrag "Lekgotla - kooperatives Besprechungsinstrument aus Afrika" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Peter – Schreuder – „Lekgotla – Effizienz im Meeting mittels kooperativer Rhetorik“ Der Vortrag findet…
RednerInnen

Heinz-Jörg Reichmann

17 Jun 2018
Heinz-Jörg Reichmann wird den Vortrag "Führt kundenzentrierte Kommunikation von Kundenberatenden in Bankfilialen zu mehr Vertriebserfolg?" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Heinz-Jörgen Reichmann – „Führt kundenorientierte Kommunikation von Kundenberatenden in Bankfilialen zu mehr…
RednerInnen

Ekaterina Rauzin

17 Jun 201812 Jul 2018
Ekaterina Rauzin wird an der Podiumsdiskussion "Hate Speech" teilnehmen. Hier gelangen Sie zum Abstract der Podiumsdiskussion: Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“ Die Podiumsdiskussion findet am Samstag, den 29.09.2018 von 14…
RednerInnen

Dr. Marita Pabst-Weinschenk

17 Jun 2018
Dr. Marita Pabst-Weinschenk wird den Vortrag "Wie kooperativ ist E-Learning?" und den Workshop "Welt-Café: Rhetorik in der Schule - Gestern - heute - morgen" halten. Hier gelangen Sie zu den Abstracts: Marita Pabst-Weinschenk „Wie…
RednerInnen

Thekla Küther

17 Jun 201817 Jun 2018
Thekla Küther wird den Workshop "Kooperative Lernstrukturen" zusammen mit Yvonne Orths führen. Hier gelangen Sie zum Abstract: Thekla Küther und Yvonne Orths – „Kooperative Lernstrukturen“ Der Vortrag wird am Freitag, den 28.09.2018…
RednerInnen

Yvonne Orths

17 Jun 201817 Jun 2018
Yvonne Orhts wird den Workshop "Kooperative Lernstrukturen" zusammen mit Thekla Küther führen. Hier gelangen Sie zum Abstract: Thekla Küther und Yvonne Orths – „Kooperative Lernstrukturen“ Der Vortrag wird am Freitag, den 28.09.2018…
RednerInnen

Prof. Dr. phil. habil. Baldur Neuber

17 Jun 2018
Prof. Dr. phil. habil. Baldur Neuber wird den Vortrag "Kooperative Rhetorik - interkulturell" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Baldur Neuber – „Kooperative Rhetorik – interkulturell“ Der Vortrag findet am Freitag, den…
RednerInnen

Dr. Ulrike Nespital

17 Jun 2018
Dr. Ulrike Nespital wird den Vortrag "Integrierung der Fünfsatzdebatte in den Studiengang Ernährungswissenschaft" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Ulrike Nespital – „Integrierung der Fünfsatzdebatte in den Studiengang Ernährungswissenschaft“ Der Vortrag findet am…
RednerInnen

Lukas Mokros, M.A.

17 Jun 2018
Lukas Mokros wird den Vortrag "Ethik und Kommunikation in der Eingliederungshilfe" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Lukas Mokros – „Ethik und Kommunikation in der Eingliederungshilfe“ Der Vortrag findet am Freitag, den 28.09.2018…
RednerInnen

Nancy Lukin

17 Jun 2018
Nancy Lukin wird den Vortrag "Zur Einschätzung kooperativen Führungsstils in Persönlichkeitstests" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Nancy Lukin – „Zur Einschätzung kooperativen Führungsstils in Persönlichkeitstests“ Der Vortrag findet am Samstag, den 29.09.2018…
RednerInnen

Dr. Annette Lepschy

17 Jun 2018
Dr. Annette Lepschy wird den Workshop "Kann man populistischer Argumentation mit kooperativer Rhetorik begegnen?" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Annette Lepschy – „Kann man populistischer Argumentation mit kooperativer Rhetorik begegnen?“ Der…
RednerInnen

Thomas Laxa, M.A.

17 Jun 2018
Thomas Laxa wird den Vortrag "Zur rhetorischen Kommunikation von Fußballtrainern" halten. Der Vortrag findet am Freitag, den 28.09.2018 von 18 bis 18:30 Uhr im Haus der Universität statt. Das Tagesprogramm finden Sie…
RednerInnen

Claudius Kroker

17 Jun 2018
Claudius Kroker wird den Vortrag "Reden schreiben - Reden halten" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Claudius Kroker – „Reden schreiben – Reden halten“ Der Vortrag findet am Freitag, den 28.09.2018 von 11:30…
RednerInnen

Amselm Klatt

17 Jun 201821 Jun 2018
Amseln Klatt wird den Workshop „Gutes Reden und böses Kämpfen: Old School und neue Kommunikationsbedürfnisse in Familiengerichtsprozessen zum Kindesumgang“  halten. Der Workshop "Gutes Reden und böses Kämpfen: Old School und neue…
RednerInnen

Melanie Hanselmann

17 Jun 201817 Jun 2018
Melanie Hanselmann wird den Vortag „Wie viel Tugend braucht ein Rhetor?“ halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Melanie Hanselmann – „Wie viel Tugend braucht ein Rhetor?“ Der Vortrag "Wie viel Tugend braucht…
RednerInnen

Prof. Dr. habil. Norbert Gutenberg, M.A.

17 Jun 201812 Jul 2018
Prof. Dr. habil. Norbert Gutenberg wird Teilnehmer der Podiumsdiskussion "Hate Speech" sein. Hier gelangen Sie zum Abstract der Podiumsdisskusion: Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“ Die Podiumsdiskussion "Hate Speech" findet am…
RednerInnen

Maen Elhemmeh, M.Sc.

17 Jun 2018
Maen Elhemmeh wird die Vorträge "Neue Kommunikationsmethoden und die Nahost-Flüchtlinge" und "In deinen Schuhen" halten. Hier gelangen Sie zu den Abstracts: Maen Elhemmeh – „Neue Kommunikationsmethoden und die Nahost-Flüchtlinge“ und Maen Elhemmeh – „In…
RednerInnen

Frank Enders, M.A.

17 Jun 2018
Frank Enders wir den Vortrag "Carl und die Scharlatane - Wurzeln und Auswüchse der Gesprächspsychotherapie" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Frank Enders – „Carl und die Scharlatane – Wurzeln und…
RednerInnen

Maxine Bacanji

17 Jun 201812 Jul 2018
Maxine Bacanji wird Teilnehmerin der Podiumsdiskussion "Hate Speech" sein. Die Podiumsdiskussion "Hate Speech" findet am Samstag, den 29.09.2018 von 14 bis 15:30 Uhr im Haus der Universität statt. Das Tagesprogramm…
RednerInnen

Pater Prof. Dr. Thomas Grießbach

17 Jun 2018
Pater Prof. Dr. Thomas Grießbach wird den Vortrag "Kooperative Rhetorik - in der Spannung von Technik und Haltung oder Höflichkeit und Liebe" halten und im Panel "Rhetorik - kooperativ und…
RednerInnen

Dipl. – Sprechwiss. Klaus-Jürgen Grothe

17 Jun 2018
Dipl. - Sprechwiss. Klaus-Jürgen Grothe wird im Panel "Rhetorik - kooperativ und multimodal in Lehre und Praxis" über "Wir können auch anders miteinander... - Effiziente Kommunikation zwischen internen Struktureinheiten" reden.…
RednerInnen

Ann Carolin Eisenblätter

17 Jun 2018
Ann Carolin Eisenblätter wird den Vortrag "Die Rede als Führungs- und Überzeugungsinstrument" halten. Hier gelangen Sie zum Abstract: Ann Caroline Eisenblätter – „Die Rede als Führungs- und Überzeugungsinstrument“ Der Vortrag "Die Rede…
Workshops

Anselm Klatt – „Gutes Reden und böses Kämpfen: Old School und neue Kommunikationsbedürfnisse in Familiengerichtsprozessen zum Kindesumgang“

17 Jun 2018
Abstract Die Auseinandersetzung zwischen gerichtlich sich um den Kinderumgang streitenden Eltern ist in der Regel nicht nur hoch emotional, sondern spielt sich in einem erweiterten Kreis von Akteuren und Beteiligten…
Workshops

Annette Lepschy – „Kann man populistischer Argumentation mit kooperativer Rhetorik begegnen?“

17 Jun 2018
Abstract „Da bleibt mir die Spucke weg.“ - „Da steigt mir das Blut in den Kopf und ich kann einfach nichts mehr sagen.“ - „Da bin ich sprachlos.“ In der…
Vorträge

Norvisi Stanic – „Aus der Seminar-Praxis: Kooperative Rhetorik lehren & lernen Ein Erfahrungsbericht“

17 Jun 2018
Abstract Es werden 2012 entwickelte Grundsätze zur Kooperativen Rhetorik vorgestellt und aus der Seminar-Praxis berichtet. Das Konzept der Kooperativen Rhetorik ist nicht nur eine Anhäufung von Methoden, sondern spiegelt eine…
Vorträge

Klaus-J. Grothe – „Wir können auch anders miteinander… – Effiziente Kommunikation zwischen internen Struktureinheiten“

17 Jun 2018
Abstract In den letzten Jahrzehnten hat sich das Verständnis von “Rhetorik” mehr und mehr von einer “Kunst der freien Rede” hin zu “mulitmodaler Kommunikation” entwickelt, nicht zuletzt begründet durch kommunikative…
Vorträge

Thomas Grießbach – „Kooperative Rhetorik – in der Spannung von Technik und Haltung oder Höflichkeit und Liebe“

17 Jun 2018
Abstract Sowohl Kooperation als auch Rhetorik haben eine nicht unwesentlich ethische Komponente. Ausgehend von einem Menschenbild, das die Würde eines jeden achtet und schützt, versteht sich die kooperative Rhetorik nicht…
Vorträge

Britta Tekotte (Moderation der Podiumsdiskussion) – „Hate Speech“

17 Jun 201812 Jul 2018
Abstract Hate Speech - Wie gehen wir mit Polemik, mit verletzender und hassverbreitender Sprache im öffentlichen Diskurs um? Kooperative Rhetorik und andere Ansätze in Zeiten von Hate Speech als mögliche…
Vorträge

Peter – Schreuder – „Lekgotla – Effizienz im Meeting mittels kooperativer Rhetorik“

17 Jun 2018
Abstract Erfahren Sie, wie Sie mit einem einfachen Instrument effektivere Meetings gestalten und dabei Zeit und Energie gewinnen, mehr Umsetzungserfolge generieren und die Motivation aller Beteiligten erhöhen. Kennen Sie das…
Vorträge

Thomas Grießbach – „Kommunikation in Veränderungsprozessen: Moderation auf dem Weg vom Anlass zum Ziel“

17 Jun 2018
Abstract Veränderungsprozesse in Unternehmen, Verbänden und anderen Organisationen tangieren zum einen die inhaltliche Ausrichtung eines Unternehmens, zum anderen aber auch die kommunikativen Wege, auf denen die notwendigen Inhalte vermittelt und…
Vorträge

Baldur Neuber – „Kooperative Rhetorik – interkulturell“

17 Jun 2018
Abstract Ausgangspunkt ist eine reale Situation: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines international operierenden Konzerns führen im internationalen Raum technische Beratungsgespräche für einen anderen international operierenden Konzern aus. Alle Gesprächsbeteiligten sind gleichermaßen…
Workshops

Norvisi Stanic – „Bartsche Sprechoperationen interaktiv vermitteln – ein Beispiel aus der Seminar-Praxis“

17 Jun 2018
Abstract Anhand eines Memory-Spiels werden die Grundbegriffe der Sprechoperationen nach Elmar Bartsch (in einer erweiterten Variante eingeführt. Im Anschluss sollen diese in strukturierten Kommunikationsübungen angewendet werden. Ein konstruktiver Austausch über…
Vorträge

Marita Pabst-Weinschenk „Wie kooperativ ist E-Learning?“

17 Jun 2018
Abstract Die Digitalisierung schreitet voran und auch in Schule und Hochschule wird immer mehr E-Learning eingesetzt. Im Bereich der Mündlichkeit stellt sich dabei die Frage, welche Inhalte wie mit den…
Vorträge

Melanie Hanselmann – „Wie viel Tugend braucht ein Rhetor?“

17 Jun 2018
Abstract Der Islam gehört zu Deutschland versus abendländische Werte? Vegetarier – Veganer oder Fleischesser? Pro – Kontra Homo-Ehe? Wählen oder nicht wählen gehen? … Hinter all diesen Fragen stehen Werte.…
Vorträge

Ulrike Nespital – „Integrierung der Fünfsatzdebatte in den Studiengang Ernährungswissenschaft“

17 Jun 2018
Abstract In verschiedenen Studiengängen wie z.B. Ernährungswissenschaft werden an der Justus-Liebig-Universität Gießen auf Seiten der Lehrenden unzureichendes inhaltliches Wissen, Haltung und Diskussionsfreude bei den Studierenden bemängelt. Im Rahmen einer hochschuldidaktischen…
Vorträge

Claudius Kroker – „Reden schreiben – Reden halten“

17 Jun 2018
Abstract „Wie jetzt – der Bundespräsident schreibt seine Rede nicht selbst?“ Obwohl es Redenschreiber seit der Antike gibt, führt die Erwähnung des Berufes immer wieder zu Erstaunen. Da gibt es…
Vorträge

Lukas Mokros – „Ethik und Kommunikation in der Eingliederungshilfe“

17 Jun 2018
Abstract In der Zusammenarbeit mit (in verschiedener Form) beeinträchtigten Menschen entsteht ein hohes Maß an Verantwortung auf Seiten der Betreuenden. Diese resultiert insbesondere aus der (vermeintlich) höheren Handlung- bzw. Entscheidungskompetenz.…
Vorträge

Ann Caroline Eisenblätter – „Die Rede als Führungs- und Überzeugungsinstrument“

17 Jun 2018
Abstract Reden des Vorstandsvorsitzenden einer Aktiengesellschaft stellen ein wichtiges Instrument der Unternehmenskommunikation dar, insbesondere ein Mittel, „um [für] Verständnis und Vertrauen zu werben und damit gleichzeitig Ziele der Unternehmenskommunikation zu…
Vorträge

Maen Elhemmeh – „Neue Kommunikationsmethoden und die Nahost-Flüchtlinge“

17 Jun 2018
Abstract Das Ziel dieses Vortrages: Das Publikum erkennt kulturelle Unterschiede zwischen der deutschen und der nahöstlichen Gesellschaft an. Die Teilnehmer werden die Herausforderungen der Harvard Negoziation Techniken und Thomas Gordons…
Vorträge

Frank Enders – „Carl und die Scharlatane – Wurzeln und Auswüchse der Gesprächspsychotherapie“

17 Jun 201817 Jun 2018
Abstract Über Carl Rogers ist seit den 1950er-Jahren bereits eine Menge gesprochen und geschrieben worden. Nicht nur, weil er ein Marketing-Genie war ist die non-direktive Gesprächsführung aus kaum einem Ansatz,…
Workshops

Maen Elhemmeh – „In deinen Schuhen“

17 Jun 2018
Abstract Die Ziele, die mit diesem Vortrag erreicht werden sollen: Die deutschen Teilnehmer werden die größten Herausforderungen für die Integration von Flüchtlingen in Deutschland identifizieren und die Teilnehmer der Flüchtlinge…
Workshops

Marita Pabst-Weinschenk und Masterstudierende der Mündlichkeit – „Rhetorik in der Schule. Gestern – Heute – Morgen (Welt-Café)“

17 Jun 201817 Jun 2018
Abstract „Rhetorik in der Schule“ – das war von Anfang an ein zentrales Anliegen der Sprechwissenschaftler*innen und Sprecherzieher*innen. 2016 feierte die „Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V.“ (DGSS) ihr…
Vorträge

Nancy Lukin – „Zur Einschätzung kooperativen Führungsstils in Persönlichkeitstests“

17 Jun 2018
Abstract Kommunikative Kooperation und kooperatives Verhalten öffnen den Weg für kooperative Führung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. An einem kooperativen Prozess beteiligte Personen tragen die Verantwortung für ein qualitatives und quantitatives…
Workshops

Thekla Küther und Yvonne Orths – „Kooperative Lernstrukturen“

17 Jun 2018
Abstract Wie lernen wir am besten? Neben den zahlreichen Methoden der Selbstoptimierung ist es vor allem die freudvolle Beschäftigung mit Dingen, die uns wirklich etwas angehen und die wir uns…
Vorträge

Heinz-Jörgen Reichmann – „Führt kundenorientierte Kommunikation von Kundenberatenden in Bankfilialen zu mehr Vertriebserfolg?“

17 Jun 2018
Abstract Finanzdienstleistungsprodukte sind häufig komplex, erklärungsbedürftig und ihr Gebrauchsnutzen ist physisch nicht unmittelbar „erlebbar“. Kundenberatenden in Bankfilialen fällt daher trotz fortschreitender Digitalisierungstendenzen nach wie vor ein hoher Stellenwert bei Regionalkreditinstituten…
Vorträge

Thilo Tröger – „Was uns wirklich wichtig ist: Interessenaustausch als Grundlage einer lösungsorientierten Konfliktkommunikation“

17 Jun 2018
Abstract Kooperative Konfliktlösung kann nur über den Austausch und Ausgleich von Interessen gelingen: Denn Interessen eröffnen Lösungsräume. Ein Interesse ist wie eine Landschaft, eine Position dagegen wie ein Punkt. Daher…

Kooperative Rhetorik

Tagung der Mündlichkeit

27.9. – 29.9.2018

Haus der Universität
Shadowplatz 14
40212 Düsseldorf

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Willkommen zur Tagung „Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis“
  • Gespräche als Partner und nicht als Gegner führen
  • Unsere Redner & Rednerinnen
  • BBQ & Steak Restaurants
  • Mexikanische Restaurants
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul    
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kooperative Rhetorik
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kooperative Rhetorik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen